Valerie Notter de Rabanal – Designing for a circular and desirable Future


>> Vermittlungsformate

>> interdisziplinäre Projekte

>> Gestaltung von Produkten, Räumen und Prozessen


DESIGN – zirkulär & integrativ

Die Welt funktioniert nur zirkulär. Soziale, ökologische und ökonomische Nachhaltigkeit sind elementar für die Zukunft. Viele Produkte, Dienstleistungen und Geschäftsmodelle stehen im Widerspruch zu der Tatsache, dass wir Teil eines Ganzen, eines begrenzten Planeten sind.
Mit integrativer Gestaltung, bei der alle Perspektiven einbezogen werden, gestalten wir Neues, anhand von greifbaren Resultaten stellen wir es zur Diskussion – auf dass es sich weiter entwickeln kann.

Vieles muss dringend umgestaltet werden: Designing for a desirable future!

Mein Engagement lebt von Vielfalt und Wertschätzung und meinem Interesse in partnerschaftlicher Zusammenarbeit stets dazu zu lernen und voran zu kommen.

Ich bin gern und oft unterwegs, schätze Bewegung, Austausch und das Spannungsfeld zwischen Vertrautem und Unbekanntem, Urbanem und Ländlichem, Gewachsenem und bewusst Gestaltetem, Präzision und Unfertigem. In Projekten mit Menschen, Materialien und allem dazwischen bringe ich mit systemischer und holistischer Herangehensweise meine Kompetenzen als neugierige Person und Designerin ein.

Für mein Selbstverständnis als Designerin sind die designtheoretischen Ansätze des Wicked Problem (Forschungsdiskurs) und Design Thinking (Praxis) massgeblich.


STRUKTUR

Vermittlung: Engagements in der Designvermittlung – sowohl in der Nachwuchsförderung (Kompetenzen und Positionierung) als auch gegenüber Wirtschaft, Politik, Behörden und Gesellschaft (Designverständnis, das Potenzial von Design)

Projektarbeit: Engagements im Rahmen konkreter Projekte – Produkte, Räume und Prozesse

eigene Projekte: eigeninitiativ und in partnerschaftlicher Zusammenarbeit – weil es Spass macht


NETZWERK

Die Projekte verlangen oft spezifisches Fachwissen, gezielten Austausch, kritisches Hinterfragen, Perspektivenwechsel. Ich bin gut vernetzt, kenne viele Institutionen, Projekte und Unternehmen – mein interdisziplinäres Netzwerk ist gross, divers und wertvoll.


LERNEN

Ich lerne dauernd. In meinen unterschiedlichen Engagements sowie nach meinen Interessen (nach Lustprinzip:) zu Themen wie Nachhaltigkeit, Materialien und Fertigung, Kulturtechniken, Wahrnehmung, Naturphänomene, Aktivismus etc. über Bücher, Zeitschriften, Dokumentarfilme, Websites, Ausstellungen, durch Besuch/ Teilnahme an Foren, Podien und im zwischenmenschlichen Austausch.

Master of Arts FHNW in Design (conceptual), IIG/HGK Basel 2013
Diplôme HES, design industriel et de produits, écal Lausanne 2006
integrales Primarlehrdiplom, mlB Bern 2001
neusprachliche Maturität, Escuela Suiza de Barcelona 1999

Deutsch (Muttersprache)
Spanisch (mündlich & schriftlich sehr gut)
Französisch & Englisch (mündlich & schriftlich gut)
Italienisch, Portugiesisch & Katalanisch (mündliche Verständigung)


KONTAKT

Valerie Notter de Rabanal

+41 (0)79 737 25 38
info@valerie.ch